Filmabend in Anwesenheit von Ariane Andereggen und Ted Gaier (Die Goldenen Zitronen): Klassenverhältnisse am Bodensee

Filmabend in Anwesenheit von Ariane Andereggen und Ted Gaier (Die Goldenen Zitronen): Klassenverhältnisse am Bodensee
Filmabend in Kooperation mit der dokumentarfilmwoche hamburg
KLASSENVERHÄLTNISSE AM BODENSEE
Videoessay Ariane Andereggen & Ted Gaier | Schweiz / Deutschland 2022
82 Minuten | DCP, Schweizerdeutsch / DE Untertitel / Stereoton / color & s/w
Die Autorin kehrt an den Bodensee zurück. Sie rekonstruiert gemeinsam mit KlassenkameradInnen, FamilienmitgliederIinnen und ehemaligen Lehrern dieses „Es war halt so“. Halt – Wie war das ? Zwischen vorstädtischem, dörflichem Leben und künstlerischer Sonderzone entsteht eine gemeinsame Erinnerung über die ehemals industrialisierte Bodenseeregion, die auch maßgeblich durch Migration aufgebaut wurde – und in den letzten Jahren vor allem Leute anzieht die nicht gerne Steuern zahlen. Es sprechen die Prägungen, die Oberflächen, der Nebel. Ohne Talking Heads, oft in bildlichen Allegorien, in Super 8, VHS Schnipseln, in Blickwinkeln jenseits des denkmalgeschützten Selbstbildes dieser Region, wird Klassismus begreifbar.
Kombiticket „Klassenverhätlnisse am Bodensee“ + „Übriggebliebene ausgereifte Haltungen“ 14 Eur
Einzelticket 9 Eur
Tickets kaufen
Fehler beim Bezahlvorgang!
Hoppla, keine Tickets!
Ups!
Um die Liste der Veranstaltungen an denen Du teil nimmst zu sehen musst du dich anmelden.