Filmabend in Anwesenheit von Ariane Andereggen und Ted Gaier (Die Goldenen Zitronen): Übriggebliebene ausgereifte Haltungen

Filmabend in Anwesenheit von Ariane Andereggen und Ted Gaier (Die Goldenen Zitronen): Übriggebliebene ausgereifte Haltungen
Filmabend in Kooperation mit der dokumentarfilmwoche hamburg
ÜBRIGGEBLIEBENE AUSGEREIFTE HALTUNGEN
Peter Ott, D 2007, 89 Min.
Im seinem Dokumentarfilm beschäftigt sich der Regisseur Peter Ott mit der Bandgeschichte der Goldenen Zitronen und den Widersprüchen von Popmusik mit politischem Anspruch. Peter Ott benutzt für die Rekonstruktion der Bandbiografie altes Archivmaterial, Interviews, dokumentarische Aufnahmen und extra für den Film inszenierte Szenen. Seine Rockumentary ist in vier Kapitel gegliedert: Ironie vs. Ideologie, Autonomie vs. Ökonomie, Publikum vs. politische Korrekturen und Selbstreflektion vs. Sekundärverwertung, die den Wandel der Goldenen Zitronen über die letzten 20 Jahre von der Fun-Punk-Band über den Zwang zur politischen Stellungnahme bis hin zum Experimentieren mit vielen musikalischen Stilen und dem Ankommen einzelner Mitglieder im öffentlichen Kulturbetrieb aufzeigen.
Der Film wurde am 16. April 2007 im Rahmen der dokumentarfilmwoche hamburg uraufgeführt.
Kombiticket „Klassenverhätlnisse am Bodensee“ + „Übriggebliebene ausgereifte Haltungen“ 14 Eur
Einzelticket 9 Eur
Tickets kaufen
Fehler beim Bezahlvorgang!
Hoppla, keine Tickets!
Ups!
Um die Liste der Veranstaltungen an denen Du teil nimmst zu sehen musst du dich anmelden.