Die wundersame Welt des Louis Wain
Will Sharpe, GB, 2020, 111min Im märchenhaften Film Die wundersame Welt des Louis Wain spielt Benedict Cumberbatch den englischen Künstler, der vor allem für seine Bilder großäugiger, vermenschlichter Katzen […]
Will Sharpe, GB, 2020, 111min Im märchenhaften Film Die wundersame Welt des Louis Wain spielt Benedict Cumberbatch den englischen Künstler, der vor allem für seine Bilder großäugiger, vermenschlichter Katzen […]
Christine Nöstlingers legendäre ehrlich-komische Bücher als Kinofilm Franz Fröstl ist neun Jahre alt, geht in Wien in die Schule und er weiß: Leicht hat man es nicht als Kind. Erstens […]
USA, 1920, John S. Robertson, 81 min Der Rechtsanwalt John Utterson wundert sich über seinen Freund, den Arzt Dr. Henry Jekyll, der für den Fall seines Ablebens seinen ganzen […]
Stummfilmerzähler Ralph Turnheim und Stummfilmpianist Gerhard Gruber vertonen live: KAISER DES SLAPSTICK - Kurze Filme der Größten Das Programm vereint prägende, herausragende und teils wenig bekannte Frühwerke der Komik-Ikonen: Der […]
Christine Nöstlingers legendäre ehrlich-komische Bücher als Kinofilm Franz Fröstl ist neun Jahre alt, geht in Wien in die Schule und er weiß: Leicht hat man es nicht als Kind. Erstens […]
Stummfilmerzähler Ralph Turnheim und Stummfilmpianist Gerhard Gruber vertonen live: Unter wilder Mimik und ausufernder Gestik der primitiven Welt des Stummfilms findet sich ein einzigartiger Schatz: Der erste Tarzan-Film. Tarzan of […]
Will Sharpe, GB, 2020, 111min Im märchenhaften Film Die wundersame Welt des Louis Wain spielt Benedict Cumberbatch den englischen Künstler, der vor allem für seine Bilder großäugiger, vermenschlichter Katzen […]
Caroline Link, D, 1996, 112 min Der Film erzählt die Geschichte von Lara, die als Tochter gehörloser Eltern in einer kleinen Stadt in Süddeutschland aufwächst. Lara selbst hört normal […]
STORIES FROM THE SEA Jola Wieczorek (AT 2021, 86min) Gemeinsam mit der Regisseurin begeben wir uns an Bord dreier Schiffe, die auf unterschiedlichen Routen das Mittelmeer durchkreuzen. Dabei portraitiert […]
Im Dezember 2019 veröffentlichte Dominik Dusek (Autor, Morgenmoderator, Schlagzeuger) ein 90-seitiges Essay namens «Orgel und Ordnung. Ein Pamphloyd». Seitdem ist viel passiert. Trotzdem kann man sagen: Es lohnt sich, die […]
Ulrich Seidl, AT, 2021, 150 min Richie Bravo, einst ein gefeierter Schlagerstar, jagt im winterlichen Rimini seinem verblichenen Ruhm hinterher. Mit Auftritten vor Bustouristen und Liebesdiensten an weiblichen Fans […]
Marcus H.Rosenmüller und Santiago López Jover, österreichisch-deutscher Animationsfilm, 2021, 90min Basierend auf dem Figurenkosmos des 2016 verstorbenen Karikaturisten Manfred Deix. 1967 in der ultrakonservativen Kleinstadt „Siegheilkirchen“ im österreichischen […]
Tizza Covi, Rainer Frimmel, AT, 2020, 116 min Im Milieu der Wiener Unterwelt der 1960er Jahre herrscht Unruhe. Mitten im Geschehen stehen der Wienerlied-Sänger Kurt Girk und sein legendärer Freund […]
Live Set: GLIMGRILL living ist mostly wasting time 35 min das hauptinteresse unserer audio-visuellen performance glimgrill ist eine auseinandersetzung mit den mikrostrukturen von klängen und bildern. kaum wahrnehmbare verschiebungen innerhalb […]
Daniel Roher | US 2022 | 98 min | OmU Mit: Alexei Nawalny, Yulia Nawalnaya, Dasha Nawalnaya Ein wichtiger Film zur richtigen Zeit: Die neue Dokumentation NAWALNY des kanadischen Regisseurs […]
Daniel Roher | US 2022 | 98 min | OmU Mit: Alexei Nawalny, Yulia Nawalnaya, Dasha Nawalnaya Ein wichtiger Film zur richtigen Zeit: Die neue Dokumentation NAWALNY des kanadischen Regisseurs […]
„Die Kunst der Stille“ (L'art du silence) Marcel Marceaus Geheimnis Maurizius Staerkle Drux, CH/D 2021, 82 min Als tragikomischer Clown „Bip“ inspiriert der berühmte Pantomime Marcel Marceau bis […]
Christine Nöstlingers legendäre ehrlich-komische Bücher als Kinofilm Am 10.Juni gibt es zu jedem gekauften Kinderticket ein richtig gutes EIS von Anna&Jagetsberger, dem kleinen feinen Lokal gegenüber mit dem besten Eis […]
„Die Kunst der Stille“ (L'art du silence) Marcel Marceaus Geheimnis Maurizius Staerkle Drux, CH/D 2021, 82 min Als tragikomischer Clown „Bip“ inspiriert der berühmte Pantomime Marcel Marceau bis […]
„Die Kunst der Stille“ (L'art du silence) Marcel Marceaus Geheimnis Maurizius Staerkle Drux, CH/D 2021, 82 min Als tragikomischer Clown „Bip“ inspiriert der berühmte Pantomime Marcel Marceau bis […]
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Selbsthilfe im Kino, ein Angebot der Wiener Gesundheitsförderung - WiG Im Anschluss Diskussion mit einer Selbsthilfegruppe von Alzheimer Austria SUPERNOVA Harry Mcqueen, GB, 2021, […]
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Selbsthilfe im Kino, ein Angebot der Wiener Gesundheitsförderung - WiG Im Anschluss Diskussion mit der Tourette Selbsthilfegruppe Österreich VINCENT WILL MEER Ralf Huettner, D, […]
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Selbsthilfe im Kino, ein Angebot der Wiener Gesundheitsförderung - WiG Anschließend Diskussion mit den Selbsthilfegruppen Al-Anon - Selbsthilfegruppen für Angehörige und Freunde von Alkoholiker, Anonyme […]
Die Lesebühne zum Mitsingen von und mit Susanne Kristek. Am Klavier Clemens Schaller. Zu Gast Lou Lorenz-Dittelbacher. nähere Infors und Reservierungen www.superklumpert.com Eintritt frei
„Die Kunst der Stille“ (L'art du silence) Marcel Marceaus Geheimnis Maurizius Staerkle Drux, CH/D 2021, 82 min Als tragikomischer Clown „Bip“ inspiriert der berühmte Pantomime Marcel Marceau bis […]
"End of Season" Elmar Imanov, 2019, Aserbaidschan/Deutschland/Georgien, 92 min. Österreich-Premiere in der Reihe "European Selection" Eine Familie in der Krise: Das Ehepaar Samir und Fidan lebt gemeinsam mit […]
"Vienna 2020" Folge 1-6, 2022, Österreich, ca. 15 min. / Folge Weltpremiere Serienspecial in der Österreich-Reihe einsA Quarantäne, Serienmorde und gesellschaftspolitische Satire? Klingt org? Ist es auch! Denn der Langzeit […]
Europa, Kannst Du Mich Sehen? (36 min, AT 2020) von Katharina Simunic Der Dokumentarfilm Europa, Kannst Du Mich Sehen? behandelt die prekäre Situation von Geflüchteten auf der Balkanroute. Ein Brennpunkt der humanitären […]
„Die Kunst der Stille“ (L'art du silence) Marcel Marceaus Geheimnis Maurizius Staerkle Drux, CH/D 2021, 82 min Als tragikomischer Clown „Bip“ inspiriert der berühmte Pantomime Marcel Marceau bis […]
"End of Season" Elmar Imanov, 2019, Aserbaidschan/Deutschland/Georgien, 92 min. Eine Familie in der Krise: Das Ehepaar Samir und Fidan lebt gemeinsam mit ihrem 18-jährigen Sohn Mahmud in einer kleinen […]
STORIES FROM THE SEA Jola Wieczorek (AT 2021, 86min) Gemeinsam mit der Regisseurin begeben wir uns an Bord dreier Schiffe, die auf unterschiedlichen Routen das Mittelmeer durchkreuzen. Dabei portraitiert […]
Zwischennutzung Dariusz Kowalski, A 2021 95 min Dokumentarfilm Orig. Sprache Deutsch Untertitel/ Englisch Zunächst auf der Diagonale 22 präsentiert, freuen wir uns nun auf die KINOPREMIERE in den Breitenseer Lichtspielen! […]
"Vienna 2020" Alle Folgen 1-8, 2022, Österreich, ca. 15 min. / Folge Nach der Kinopremiere am 17.6. gibt es nocheinmal die Möglichkeit die unterhaltsame Serie auf der großen Leinwand zu […]
Christine Nöstlingers legendäre ehrlich-komische Bücher als Kinofilm Franz Fröstl ist neun Jahre alt, geht in Wien in die Schule und er weiß: Leicht hat man es nicht als Kind. Erstens […]
Der wahrscheinlich bekannteste Stummfilm Hitchcocks mit einer improvisierten Livevertonung von Stummfilmpianist GERHARD GRUBER! DER MIETER Alfred Hitchcock, GB, 1927, 80 min Basierend auf dem Roman Jack the Ripper […]
DR. JACK Fred C. Newmeyer, Sam Taylor,1922, 58 min Improvisierte Livevertonung von Stummfilmpianist GERHARD GRUBER! Der gutgelaunte Landarzt Dr. „Jack“ Jackson ist mit einfachen Weisheiten und ganzheitlichem Vernunftansatz – […]
Buster Keaton, Charlie Chaplin und Laurel&Hardy mit einer improvisierten Livevertonung von Stummfilmpianist GERHARD GRUBER! DIE WERKSTATT - Buster Keaton 22 min Roscoe Arbuckle und Buster Keaton arbeiten als […]
Zwischennutzung Dariusz Kowalski, A 2021 95 min Dokumentarfilm Orig. Sprache Deutsch Untertitel/ Englisch Der Wiener Zentralbahnhof mitsamt seinen monochromen Bürogebäuden und Apartmentblöcken im Sonnwendviertel kommt in Zwischennutzung von Dariusz Kowalski nur […]
VERSUCHE 22 – Kunst & Film Juni 2022, 20 Uhr Link: https://www.akbild.ac.at/de/institute/bildende-kunst/veranstaltungen/vortrage-events/2022/versuche-22-kunst-film Der Fachbereich Kunst und Film der Akademie der bildenden Künste lädt an zwei aufeinanderfolgenden Abenden […]
VERSUCHE 22 – Kunst & Film Juni 2022, 20 Uhr Link: https://www.akbild.ac.at/de/institute/bildende-kunst/veranstaltungen/vortrage-events/2022/versuche-22-kunst-film Der Fachbereich Kunst und Film der Akademie der bildenden Künste lädt an zwei aufeinanderfolgenden Abenden […]
„Die Kunst der Stille“ (L'art du silence) Marcel Marceaus Geheimnis Maurizius Staerkle Drux, CH/D 2021, 82 min Als tragikomischer Clown „Bip“ inspiriert der berühmte Pantomime Marcel Marceau bis […]
Bert Stem, US 1959, 85 min. Mit: Louis Armstrong, Chuck Berry, Mahalia Jackson, Thelonious Monk, Dinah Washington, Jimmy Gi u. a. Restauriert in 4K vom Original Kamera-Negativ […]
Sommerpause bis 1. September Wir wünschen einen schönen Sommer und freuen uns auf ein Wiedersehen im September! Private Veranstaltungen sind auch gerne über die Sommermonate möglich
FilmemacherinnenFilmemacherinnen