Wenn Norm mehr als der bloße Durchschnitt, sondern eine Konstruktion ist, sollte Abweichung dann nicht der default mode sein? Auf vielfältige Weise behandeln die Filme dieses Screeningblocks die Interdependenzen von Körper, Psyche und Rollenzuschreibung. Full Out spürt den Echos der Inszenierungen so genannter Hysterikerinnen an der Salpêtrière im 19. Jahrhundert nach. This Werewolf Complex verquickt intime Beschreibungen von Aura – Anfälle in bestimmten Teilen des Gehirns, die zu sensorischen, physischen und emotionalen Störungen führen - mit einer fantastischen visuellen Szenerie. The Act of Not Seeing with One’s Own Eyes sowie This Is How I Felt konfrontieren uns mit der Verfasstheit des Körpers und medizinischen Mitteln diese zu analysieren. In Different/Same/Both/Neither tritt der Körper direkt in Kontakt mit dem Film(material). You Are the Truck and I Am the Deer, Nomadism, temporal connection and new feminine longings, NIGHTS AND DAYS präsentieren drei feministische Positionen aus drei sehr unterschiedlichen Blickwinkeln.
Full Out by Sarah Ballard | US
This Werewolf Complex by Heather E Andrews | UK
This Is How I Felt by Josh Weissbach | US
The Act of Not Seeing with One's Own Eyes by Markus Maicher | AT
Different/Same/Both/Neither by Cagla Gillis | AT
You Are the Truck and I am the Deer by Max Ferguson | BE
Nomadism, temporal connection and new feminine longings. by Maria Bilbao Herrera | VE
NIGHTS AND DAYS by Daniela Sláviková | SK