17.05.2025 | 19:00 Uhr

art+film+vienna

Architektur beeinflusst unser Zusammenleben unmittelbar physisch. Entsprechend aufschlussreich sind Blicke auf verschwundene und fiktive Architekturen. The Hall geht gesellschaftlichen Echos einer People’s Commune Assembly Hall, Sinnbild der drastischen Kollektivierung im China der 1950er-1980er Jahre, nach. Inspiriert von Jakob Johann von Uexkülls, dem Begründer der Biosemiotik, und den fantastischen Werken der Autorin Ursula K. Le Guin lässt Umwelt/4470 die Betrachter*innen in eine hybridisierte Filmwelt zwischen Architektur und Biologie und interspezieller Symbiose. In starkem Kontrast steht A Weak & Panicked Animal der die Kollision der überwältigenden Wucht der Natur mit der von Menschen gebauten Umwelt behandelt. We dreamed in places that no longer exist sowie If the circumstances allow it gehen der Frage nach wie der räumliche Kontext kreatives Schaffen beeinflusst. Die Werke die im Rahmen des Moduls Of Other Practices am Intsitut für Visuelle Kultur, Technische Universität Wien, entstanden sind, imaginieren gescheiterte Architekturen neu und legen Fragen an die Disziplin frei.

The Hall by Jingru Cheng | CN

Umwelt/4470 - Part I by Charlie Tweed | UK

A Weak & Panicked Animal by Jake Starr | AU

We dreamed in places that no longer exist by Giorgos Efthimiou | GR

If the circumstances allow it by Karl Wratschko | AT

Spatial speculations about failed architectures in cooperation with the Institute for Visual Culture, Technical University Vienna by Jonas Leimer, Simge Pehlivan, Elias Roher | Philipp Jainz, Maximilian Liko | Atilla Boyan, Paul Sebasta, Abigail Troya | Andreea Avram, Johanna Maggauer | AT

artfilmvienna.art

Karten reservieren