 
											Stefanie Weberhofer ist Filmkünstlerin und als Mitglied des Vereins Filmkoop Wien eine der treibenden Kräfte zur Förderung der analogen Filmkultur hierzulande. Ihre experimentellen Arbeiten, mit denen sie sich über die letzten 10 Jahre eine individuelle künstlerische Handschrift erarbeitete, dreht die gebürtige Schladmingerin fast ausschließlich auf analogem Material, das sie selbst entwickelt und händisch bearbeitet. In performativen Setups mit analogen Filmprojektionen, Echtzeit-Montage und Klang erweitert sie ihre künstlerische Praxis in den Kinoraum und wird damit auch in den Breitenseer Lichtspielen das Publikum verzaubern.
21 Uhr | PROGRAMM 2
Pushing it (AT 2015, 3 min)
Analog bearbeitetes Musikvideo von und mit Renato Unterberg.
Look How Beautiful the Light Moves (AT 2016, 3 min)
Untersuchung der zwei fundamentalen Elemente des Kinos, Licht und Bewegung.
Kopierwerk (AT 2020, 7 min)
Spektakulär montiertes 35mm-Found Footage Material als Hommage an die Wundermaschine Kino!
Wickenburggasse 15 (AT 2022, 3 min)
Filmdokument zum Abbau und Auszug des artist-run-film-labs „filmkoop“ aus dem Gemeindebau-Keller im 8. Bezirk.
Ich würd ja gerne, aber ich hab leider keine Zeit (AT 2023, 3 min)
Reflexion über die Herausforderung Mutterschaft und Beruf unter einen Hut zu bekommen, im Splitscreen-Verfahren.
Arbor Labor (AT 2024, 8 min)
Filmische Reise in den Wald, die Kameraaufnahmen mit Photogrammen von Wald-Material kombiniert.
IN BEWEGUNG (AT 2024)
Fünf Arbeiten aus der Serie über Orte, Motive und Begegnungen in der Region rund um den Dachstein.
Spuren (3 min)
Schichtwechsel (Festivalversion, 5 min)
Dualbild (3 min)
Handarbeit (3 min)
Scanning Grafenbergalm 360 Grad-Filmperformance mit Bodo Hell
nonstop Kinoabo gültig
Kuratierung und Moderation: Lotte Schreiber
Filmstill: Kopierwerk, AT 2020
