Logo Breitenseer Lichtspiele
05.12.2025 | 19:00 Uhr

Why are Women* so Funny?

Foto Why are Women* so Funny?

Filme von Slapstick Pionier*innen

Live performance von Sööt/Zeyringer

Live piano von Elaine Brennan

Initiiert von Claudia Lomoschitz

Mit Why are Women so Funny?* stehen im ältesten noch bespielten Kino Wiens Slapstick-Komikerinnen im Zentrum. Pionierinnen des Slapsticks zu Beginn des 20. Jahrhunderts und ihre witzigen wie phänomenalen Filme der 1910er und 1920er Jahre werden gewürdigt. Ausgewählte Filmausschnitte werden live von der Pianistin Elaine Brennan vertont und von dem Performance Duo Sööt/Zeyringer begleitet. Sööt/Zeyringer werfen einen Blick auf Geschlechterrollen und Humor in einer Zeit, in der sich die Rollen von Frauen grundlegend veränderten und geben Einblicke in das Leben von noch immer zu wenig bekannten Slapstick Pionierinnen wie Mabel Normand, Ossi Oswalda und Sarah Duhamel. Diese sorgten in ihren Filmen für Chaos, trugen Männerkleidung und setzten ihren Körper auf ausdrucksstarke Weise ein. Sie nutzten, wie viele Schauspielerinnen, Regisseurinnen, Drehbuchautorinnen und Produzent*innen, Humor als Strategie, um patriarchale Grenzen zu verschieben.

Funny Women* ist eine Hommage an lustige Frauen* und ein Abend über die sich ständig verändernde Beziehung zwischen Geschlecht und Humor, damals wie heute.

In englischer Sprache

Gefördert von: Bundesministerium Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport; Bezirksvorstehung Penzing – Kulturabteilung MA7; Bildrecht und der Estnischen Kulturstiftung

Image Credit: SöötZeyringer, Nora Jacobs, Claudia Lomoschitz