Wenn Klänge Bilder schaffen

Wenn Klänge Bilder schaffen
Ein Kinoabend ganz im Zeichen der neuen Kinotechnik
Wir freuen uns über die nun abgeschlossene Modernisierung der Technik in den Breitenseer Lichtspielen. Mit neuem digitalen Projektor, Tonanlage und Leinwand gibt es für unsere Besucher Bild und Ton in bester Qualtiät. Ermöglicht durch Förderung der Stadt Wien und eine professionelle Planung und Umsetzung durch checkpointmedia.
PRÄSENTATION DER KINOSIGNATION
von Oleg Prodeus – der u.A. kürzlich mit dem Diagonale-Preis für das beste Szenenbild für den Film „Hinterland“ ausgezeichnet wurde.
In 40 Sekunden wird Filmgeschichte in den Breitenseer Lichtspielen erzählt. Mit einer Collage aus alten Plakate und Fundstücken aus dem Kino.
MAKE/REAL
Virgil Widrich (2010) 5min.
Eine surreale Montage aus den ausdrucksvollen Filmsequenzen der bedeutensten Science-Fiction-Szenen der Filmgeschichte für die Ausstellung „Roboterträume“ im Museum Tinguely, Basel und im Kunsthaus Graz vom vielfach preisgekrönten Regisseur, Drehbuchautor, Filmemacher und Multimedia-Künstler Virgil Widrich.
WENN KLÄNGE BILDER SCHAFFEN
Heat (2020) 14min, Desert Bloom (2016) 12min, GENXIIIX (2019) 10min, The fifth wall (2017) 12min, Sonic body 2.0 (2022) 09min
im Anschluss: Live concerts hosted by Ventil-Records:
* Florian Kindlinger plays Pulp (AV)
* Isabella Forciniti & Peter Kutin (electronics & lights) 40min
19:00 Sektempfang
19:30 Beginn
In Anwesenheit von checkpointmedia, Oleg Prodeus, Virgil Widrich, Peter Kutin und Florian Kindlinger